Schriftgut
Protokoll Nr. 99/69.- Umlauf am 17. Dezember 1969: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1588 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1824 Beschlussauszüge: DY 30/5455 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Einsatz von Parteiorganisatoren in strukturbestimmenden Kombinaten der Industrie und des Bauwesens - 2. Umbesetzung der Funktion des Sekretärs der Parteiorganisation im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Neubesetzung der Funktion des Leiters für den Bereich Kader und Schulung im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten - 3. Ergänzung zum Beschluss des Sekretariats des ZK vom 24. September 1969 'Bestätigung von Kadern zur Vorbereitung für den diplomatischen Dienst in den arabischen, afrikanischen und asiatischen Ländern' - 4. Abberufung der Genossin Inge Kleinert von der Funktion des Parteiorganisators im Filmbereich - 5. Einsatz von zwei Sektorenleitern für das Institut für Meinungsforschung beim ZK der SED - 6. Bestätigung der Neubesetzung der Funktion des Generaldirektors der VVB Wolle und Seide - 7. Einsatz des Genossen Hans Hofmann als Auslandskorrespondent in Rom - 8. Argumentation für die Bevölkerung zur Einführung einer einheitlichen Personenkennzahl für alle in der DDR lebenden Personen - 9. Grundsätze für die Einführung einer einheitlichen Dienstbekleidung für die operativen Kräfte im Bereich des Amtes für Wasserwirtschaft - 10. Durchführung eines wissenschaftlichen Kolloquiums anläßlich des 25. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Potsdamer Abkommens am Institut für Internationale Beziehungen der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften 'Walter Ulbricht' Ende Mai 1970 - 11. Vorbereitung und Durchführung der V. Hochschulministerkonferenz sozialistischer Länder in Berlin - 12. Literatur zum 100. Geburtstag W. I. Lenins - 13. Einsatz des Deutschen Theaters im Rahmen der Ruhrfestspiele 1970 - 14. Auszeichnung des Genossen Max Kahane mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold - 15. Zentrale Arbeitsberatung mit leitenden Kadern der Partei, des Staates, der Wirtschaft, der gesellschaftlichen Organisationen, leitenden Propagandisten und Wissenschaftlern von Hochschulen und Universitäten zur Durcharbeitung des Buches 'Politische Ökonomie des Sozialismus und ihre Anwendung in der DDR' am 15. und 16. Januar 1970 - 16. Gewährung von Asyl und Studienmöglichkeit in der DDR - 17. Aufnahme als Kandidat - 18. Übersiedlung nach Niberia - 19. Namensverleihungen - 20. Namensverleihungen - 21. Ergänzungsvereinbarung zum Außenhandelsliefervertrag zwischen dem sowjetischen Außenhandelsunternehmen 'Technsmabexpert' Moskau und der Isocommerz GmbH Berlin über die Lieferung von Erzeugnissen aus metallischem Uran für das 4. Quartal 1969 - 22. Entsendung einer Delegation der DDR zum I. Landwirtschaftlichen Genossenschaftskongress der Syrischen Arabischen Republik nach Damaskus - 23. Reise des Genossen Joachim Umann nach Den Haag
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/61902
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3A/1824
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1969 >> Dezember >> Protokoll Nr. 99/69.- Umlauf am 17. Dezember 1969
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1969
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:39 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1969