Artikel
ifo Konjunkturtest August 2005 in Kürze
Das Geschäftsklima in der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands ist im August etwas gesunken, der Indikator liegt aber immer noch über den Werten der Monate März bis Juni. Ausschlaggebend für die Eintrübung des Klimas war die ungünstigere Beurteilung der aktuellen Situation, während sich die Erwartungen erneut verbesserten. Die Industrieunternehmen bewerteten auch ihre Exportchancen etwas optimistischer. Insgesamt deuten die neuesten Ergebnisse des ifo Konjunkturtests auf eine konjunkturelle Belebung in den nächsten Monaten hin, wenngleich ein selbsttragender Aufschwung noch nicht in Sicht ist. In den neuen Bundesländern hat sich das Geschäftsklima etwas deutlicher eingetrübt als im Bundesdurchschnitt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 58 ; Year: 2005 ; Issue: 16 ; Pages: 34-35 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Konjunktur
Geschäftsklima
Konjunkturumfrage
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Russ, Hans G.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2005
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Russ, Hans G.
- ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2005