Grafik
Ratzeburg - Dominsel
weitere Objektbezeichnung: Buchillustration eines Holzstiches
Ratzeburg wird erstmals in einer Wormser Urkunde erwähnt, in der Heinrich IV. die Racesburg dem Herzog Otto von Sachsen schenkt. Heinrich vonb Bodewide erhielt 1143 Ratzeburg zum Lehen und die alte slawische Ringburg wurde durch eine steinerne Burg auf der Schlossinsel ersetzt. Nach dem Sturz Heinrich des Löwen kam Ratzeburg zusammen mit Lauenburg an die Askanier und wurde zum Herzogtum Lauenburg vereinigt. Nach dem das Herzogtum 1689 an Lüneburg-Celle gefallen war, wurde die Stadt befestigt und an Stelle des Schlosses eine Festung errichtet. Christian V. belagerte 1693 die Stadt und legte Ratzeburg innerhalb weniger Tage bis auf 5 Häuser, den Dom und die Stadtkirche in Schutt und Asche. Nach Abzug der Dänen wurde die Stadt nach dem Vorbild von Mannheim wieder aufgebaut. Durch die Kriegswirren zwischen 1803 und 1809 wurde die Stadt star stark beeinträchtigt und kam dann im Wiener Kongress an Dänemark. Nach dem deutsch-dänischen Krieg wurde das gesamte Herzogtum Lauenburg 1865 preußisch. Ohne Schäden überstand die Stadt den 2. Weltkrieg und ohne Kampfhandlungen besetzten englische Truppen die Stadt. Die Illustration zeigt den Blick über den See auff Raatzeburg und die Dominsel. (47 Ratzeburg)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Ratzeburg 47
- Other number(s)
-
LH 83-1970 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Holzstich; Flachdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: monogrammiert Wo: u. l. im Bild (Wasser) Was: GS
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. im Bild Was: A. Gloss X.J
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: Am Ratzeburger See. Von Gustav Schönleber.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Küstenfahrten an der Nord- und Ostsee.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Freizeit/Unterhaltung (Schriftgut) (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
Ikonographie: See
- Subject (where)
-
Ratzeburg
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schönleber, Gustav (Künstler)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Schönleber, Gustav (Künstler)