Bestand

MON - Monasteria und Monasteria Köln (MON Köln) (Bestand)

Schriftgut v. a. des alten Generalvikariates zu einzelnen geistlichen Institutionen innerhalb und außerhalb Kölns; 27,5 lfm., ((1144), 15.-19. Jh.); Listen und (zu MON Köln:) Findbuch, 758 VE. Die Bestände „Monasteria“ und „Monasteria Köln“ enthalten v. a. Schriftgut aus der Provenienz des alten Kölner Generalvikariates zu einzelnen geistl. Institutionen, das letztlich aufgrund der Wahrnehmung von Weisungs- und Aufsichtsrechten über diese Einrichtungen durch den Kölner Generalvikar entstanden ist. Inhaltlich handelt es sich hierbei sehr oft um Visitations-, Personal- und Disziplinarangelegenheiten sowie um das innere Leben der jeweiligen Institution, selten werden Fragen der Vermögens- und Besitzverwaltung angesprochen. Die Bestandsbezeichnung „Monasteria“ ist ein im strengen Sinne nicht korrektes Hilfskonstrukt, da sich hier nicht nur Aktenmaterial zu Klöstern und Orden, sondern zu geistl. Institutionen aller Art findet. So gibt es hier auch Betreffe von Stiften, Pfarreien und Bildungseinrichtungen wie Gymnasien oder der Kölner Univ., die nach dem Verständnis des Mittelalters und der frühen Neuzeit ebenfalls als kirchl. und geistl. Einrichtungen aufgefaßt wurden. Bei den Beständen wurde in späterer Zeit weiteres Schriftgut, insbes. aus den alten Kölner Pfarrarchiven, aber auch aus anderen Beständen und sonstigen Zugängen eingegliedert (Auf diese Weise dürften auch die wenigen, hier nicht eigens ausgewiesenen Urkunden in den Bestand gelangt sein.). Andererseits sonderte man aus dem Bestand „Monasteria Köln“ Akten aus und gliederte sie in andere Bestände, v. a. in die Kölner Pfarrarchive, ein. Insofern ist es hier zu einer Vermischung von Pertinenz- und Provenienzprinzip gekommen: Neben das Schriftgut aus der Provenienz des alten Generalvikariates mit Pertinenzen der einzelnen Institutionen tritt solches aus der Provenienz dieser Einrichtungen, umgekehrt findet sich das entsprechende Generalvikariatschriftgut teilw. in den alten Kölner Pfarrarchiven. Ursprünglich ein Bestand, wird nunmehr aus rein pragmatischen Gründen nach der jüngst vorgenommenen Verzeichnung des Teilbestandes „Monasteria Köln“ dieser als eigenständiger Archivbestand aufgefaßt und geführt, der durch ein Findbuch erschlossen ist. Für den Bestand „Monasteria“ sind lediglich bezüglich einzelner Institutionen Listen oder weitgehende Erschließungen vorhanden; große Teile hingegen sind unverzeichnet.

Context
Historisches Archiv des Erzbistums Köln (Archivtektonik) >> A. - Erzbistum, Erzbischöfe, Weihbischöfe, Generalvikariat

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)