Urkunden

Papst Martin V. ruft zum bewaffneten Kampf gegen die durch die Anhänger des Johannes Wicleff, des Johannes Hus u. des Jerominus de Praga ausgelösten Häresien in Böhmen u. in England auf u. verlangt unter Hinweis auf das Konzil v. Constantiensis ((1)) sowie zuvor bereits ausgeschickte Kardinallegaten u. Nuntien, die die deutschen Stände zur Militärhilfe auffordern sollten, von allen geistlichen Personen die Abgabe der zwischen dem 1. Nov. (... a festo omnium sanctorum ...) u. dem 29. Juni ( ... in festo sanctorum apostolorum Petri et Pauli ...) einzunehmenden Zehnten. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.

Enthält: Fußnoten:
1) Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 937/a
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: pp. Mandat
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 13-017
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Ins. i. Urk. 936

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Rom (St. Peter)

Originaldatierung: Datum Rome apud Sanctosapostolos VIII. kalendas novembris ...

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1427

Monat: 10

Tag: 25

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Häretiker: Hussiten
Häretiker: Wiclifisten
Zehnt
Indexbegriff Person
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
Wyclif: John
Hus: Jan
Hieronymus von Prag
Indexbegriff Ort
Rom (Roma, I), Stadt: St. Peter \ Ausstellungsort
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
Böhmen, Königreich
England, Königreich
Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.): Konzil

Laufzeit
1427 Oktober 25

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1427 Oktober 25

Ähnliche Objekte (12)