Archivale

Heinrich von Ellerbach ("Elerbach") [Gde. Holzheim/Lkr. Dillingen] verkauft mit Zustimmung seiner Brüder Burkhard und Buppelin sowie des Abtes des Prämonstratenserklosters Ursberg ("Vrsperge") [Lkr. Günzburg] Wilhelm [Sartor] Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm seine Vogtei über das Kloster Ursberg mit allen Zugehörungen. Diese erträgt jährlich 70 Pfund Geld - 30 Pfund im Mai und 40 Pfund im Herbst - sowie 30 Sack Hafer im Herbst. Da die Vogtei Reichslehen ist, verpflichtet sich der Verkäufer, dafür Sorge zu tragen, dass die Käufer innerhalb eines Jahres mit der Vogtei belehnt werden. Dafür haben ihm die Käufer 6.100 rheinische Gulden bezahlt. Der Verkäufer übernimmt daher die Gewährleistung für den Verkauf und stellt den Käufern dafür Bürgen mit der Verpflichtung zum Einlager in Ulm.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 1918
Former reference number
992 / 20
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Heinrich von Ellerbach

Bürgen/Zeugen: Bürgen: Burkhard und Buppelin von Ellerbach, Brüder des Verkäufers, sowie ihr Vetter Buppelin der Ältere von Ellerbach

Überlieferung: Vidimus des Grafen Konrad von Kirchberg und des Abtes Ulrich von Wiblingen vom 22. Dezember 1456 (A Urk. lfd. Nr. 1919)

Datum: Der geben ist vff donrstag nach sant Lucyen tag, 1446.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1446 Dezember 15.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1446 Dezember 15.

Other Objects (12)