Holzschnitt

Der Pflaumengarten von Kameido, Blatt 30 aus der Serie: 100 berühmte Ansichten von Edo

Beschreibung Veröffentlichung: Utagawa Hiroshige zählt neben Katsushika Hokusai (1760-1849) zu den großen Landschaftsdarstellern im japanischen Holzschnitt des 19. Jahrhunderts. Dieser Druck mit dem Pflaumengarten von Kameido zeigt im Vordergrund das Geäst eines Baumes flächig wie einen Schattenriss, durch das man in einen Garten sieht. Dieses Bild wurde in Europa berühmt durch die Kopie in Ölfarben von Vincent van Gogh (1853-1890). Der Maler war begeistert von den kühnen Bildausschnitten, der Komposition und Flächenaufteilung der japanischen Meister und besaß hunderte japanischer Holzschnitte. Dieses Blatt stammt aus der Serie "100 berühmte Ansichten von Edo", dem heutigen Tokyo.

Alternativer Titel
Der Pflaumengarten von Kameido (Kameido umeyashiki 亀戸梅屋敷), Blatt 30 aus der Serie: 100 berühmte Ansichten von Edo (Meisho edo hyakkei 名所江戸百景)
Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Ostasien
Inventarnummer
IE1897.1
Maße
Blattmaß: Höhe: 36,5 cm; Breite: 24,8 cm Bildmaß: Höhe: 34,9 cm; Breite: 22,5 cm
Material/Technik
Farbholzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Was: Signatur: Hiroshige ga 廣重画, Verleger: Uoya Eikichi, Zensurstempel, Datumsstempel

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Edo-Zeit (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: Gärten und Parks
Ikonographie: Pflaume
Bezug (wo)
Tokio

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Tokio
(wann)
1857

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Holzschnitt

Beteiligte

Entstanden

  • 1857

Ähnliche Objekte (12)