Bestand
VEB Feinwäsche "Bruno Freitag", Limbach-Oberfrohna (Bestand)
Geschichte: Der VEB Feinwäsche "Bruno Freitag", Limbach-Oberfrohna, ist zum 1. Jan. 1965 im Zuge der Großbetriebsbildung innerhalb der VVB Trikotagen und Strümpfe gebildet worden. Seit 1979 war der Betrieb im Kombinat Trikotagen Karl-Marx-Stadt und von 1984 bis 1989 dessen Stammbetrieb. Seine Umwandlung erfolgte Mitte 1990, Rechtsnachfolger wurden das Ingenieurbüro MaTex GmbH und die Feinwäsche Aktiengesellschaft Tages- und Nachtwäsche.
Bis 2021 trug der Bestand den Namen: VEB Feinwäsche "Bruno Freitag", Limbach-Oberfrohna und Vorgänger.
Inhalt: Der Bestand enthält u. a.: Bilanzen.- Berichterstattungen über Reparationslieferungen.- Betriebsprüfungen.- Betriebsgeschichtliche Sammlungen.- Betriebszusammenlegungen.- Enteignungsurkunden.- Finanzberichterstattungen.- Geschäftsberichte.- Grundbuchauszüge.- Grundstücksbewertungen.- Handelsregisterauszüge.- Kontrollberichte.- Löhne und Gehälter.- Personalakten.- Rekonstruktion Werk 2.- Unterlagen der staatlichen Gesellschafter in Betrieben mit staatlicher Beteiligung.- Rechtsträgernachweise.
Enthält Unterlagen nachfolgender Betriebe: Bernhard Zwingenberger, Limbach (= später Vereinigte Wirkwarenfabriken "Trinelli").- J. W. Nitzsche, Wirkwarenfarik, Oberfrohna (= später Handschuhfutter- u. Trikotagenfabrik).- Sächs. Trikotagenfabrik Erich Zaspel, Oberfrohna.- Erhard Kunze, Setilanese-Wäschefabrik, Oberfrohna (= später Setil-Wirkwarenfabrik).- Paul Dittrich, Trikotagenfabrik, Oberfrohna.- Carl Bauer, "Cabao"- Wirkstoffe und Wäsche, Limbach-Oberfrohna.- Emil Enge.- August Neumann.- Gotthard A. Sallmann, Pleißa.- M. F. Kühnert u. Sohn, Oberfrohna.- Linus Irmscher.- Kurt Sterzel.- Otto Weber.- Otto L. Zwingenberger.- Hoedel & Co., Limbach-Oberfrohna.- Max Boese, "Recenia" Wirk- und Webwaren, Grüna.- Wilhelm Päßler, Limbach.- E. Wunsch, Kändler.- Hugo Rümmler Hartmannsdorf.- Robert Ludwig KG, Limbach-Oberfrohna.- Ehrenfriedersdorfer Trikotagenfabrik Charlotte Hillig KG.- F. Sonntag KG, Limbach-Oberfrohna.- Heinze & Sohn KG, Limbach-Oberfrohna.- Ernst Eidam, Mühlau.- Hans Keuz KG, Burgstädt.- Carl Schimmel jr., Limbach-Oberfrohna.- Richard Schubert KG, Limbach-Oberfrohna.- Eugen Schlöffel KG, Auerbach.- Martin Schneider KG, Burgstädt.- Vogtländische Wirkwaren- und Wäschefabrik Möckel & Co. KG, Auerbach.- W. Zieger & Co. KG, Eibenstock.- Lorenz & Co. KG, Plauen.- Max Helbig KG, Limbach-Oberfrohna.- Arthur Engelmann KG, Limbach-Oberfrohna.- Wilhelm Döring KG, Limbach.- Schrepel & Kutzschbach KG, Hartmannsdorf.- Uhlmann & Lantzsch KG, Frankenberg.- Anton Kaden KG, Limbach-Oberfrohna.- F. Bemmann KG, Hartmannsdorf.- Bellstedt & Binder KG, Kändler.- C. Robert Müller KG, Taura.- Feodor Metzner Nachf. KG Burgstädt.- Gebr. Rüger KG Burgstädt.- Julius Roscher KG Limbach-Oberfrohna.- Georg Engelmann Nachf. KG, Grüna.- Ernst Dittrich KG, Limbach-Oberfrohna.- Beyreuther & Nixdorf KG, Karl-Marx-Stadt.- Karl Lange KG, Limbach-Oberfrohna.- Max Lesch KG, Limbach-Oberfrohna.- Eduard Gnauck KG, Karl-Marx-Stadt.- Johannes Richter KG, Limbach-Oberfrohna.- Friedrich Scherf KG, Limbach-Oberfrohna.- Paul Reichardt KG, Pleißa.- Hermann Grobe KG, Limbach-Oberfrohna.- Paul Vogel KG, Limbach-Oberfrohna.- August Haustein KG, Limbach-Oberfrohna.- Kurt Hößler KG, Mühlau.- C. August Vogel KG, Burgstädt.- Th. Nier KG, Röhrsdorf.- Baumann & Winkler KG, Limbach-Oberfrohna.- Wilhelm Baumann KG, Limbach-Oberfohna.- Flaig & Beckmann KG, Plauen.- Karl Kluge KG, Karl-Marx-Stadt.- Luci Lautrich KG, Karl-Marx-Stadt.- Barth & Schön KG, Limbach-Oberfrohna.- Erwin Schön OHG, Limbach-Oberfrohna.- Werner Barth, Hartmannsdorf.- Paul Schönfeld KG, Karl-Marx-Stadt.- Carl Schönfeld jr., Hartmannsdorf.- Heinze & Sohn KG, Limbach-Oberfrohna.- Arthur Müller, Hartmannsdorf.- Friedrich M. Vogel/Carl Hermsdorf KG, Hartmannsdorf.- Hermann Reichenbach KG, Hartmannsdorf.- Rudolph & Co., Niederfrohna.- Hoedel & Co. KG, Limbach-Oberfrohna.- G. Bauch KG, Limbach-Oberfrohna.- Herrmann Schaarschmidt jr. KG, Limbach-Oberfrohna.- "Intercharm" Karl Schubert KG, Wittgensdorf.- Carl Götze KG, Limbach-Oberfrohna.- Fritz Steger KG, Limbach (= später VEB Jersey-Moden).- Kurt Lindner, Limbach.- Johannes Baumgärtel, Limbach.- Willi Zieger KG, Mühlau.- Wilhelm Päßler, Limbach.- Gotthard A. Sallmann, Pleißa.- "Pastell" Textilwerke, Limbach.- VEB Sternwäsche Trikotagenwerk, Limbach-Oberfrohna.- VEB Trikotagen "Sternkreuz", Limbach-Oberfrohna.- VEB Feinwäsche Hartmannsdorf.- VEB (K) Handschuhwerk Grüna.- VEB (K) "Plewifa", Pleißa.- VEB Trikotagenausrüstungswerk "Roter Färber", Limbach-Oberfrohna.- VEB Trikot-Wäsche Hartmannsdorf.- VEB Vereinigte Textilveredlungswerke Kändler.- VEB Limbacher Wirkstoffe.
Ausführliche Einleitung: Der VEB Feinwäsche "Bruno Freitag", Limbach-Oberfrohna, ist zum 1. Jan. 1965 im Zuge der Großbetriebsbildung innerhalb der VVB Trikotagen und Strümpfe gebildet worden. Seit 1979 war der Betrieb im Kombinat Trikotagen Karl-Marx-Stadt und von 1984 bis 1989 dessen Stammbetrieb. Seine Umwandlung erfolgte Mitte 1990, Rechtsnachfolger wurden das Ingenieurbüro MaTex GmbH und die Feinwäsche Aktiengesellschaft Tages- und Nachtwäsche.
Dem Großbetrieb sind nach seiner Gründung die nachfolgenden Betriebe eingegliedert worden:
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31414
- Extent
-
27,45 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.06 Bekleidung
- Date of creation of holding
-
1910 - 1996
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1910 - 1996