Akten

Minden-Martini

Enthält: Kopie des Artikels von Holscher: "Beschreibung des vormaligen Bisthums Minden", in: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde, 35. Bd., 2. Abt., Münster 1877, 1-95, hier: 57ff.; Kopien aus Schlichthabers Mindischer Kirchengeschichte, Bd. I und Bd. II; Kopien aus Schlichthabers "Sieben über Siebenzig Jahr" (1742);

Darin: - 28.7.1879: Wahlliste von der St. Martini-Gemeinde zur Wahl von Repräsentanten - 25.12.1891: Schreiben von Pfr Karl Cordemann [#1031] an Sup. Prieß [#4865] betr. Unannehmlichkeiten bei der Gründung des Männervereins in der Landgemeinde - 27.4.1915: gedruckte Einladung/Programm der Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft (Minden) zum "Konzert zum Besten der bedürftigen Mindener Krieger-Familien"- o.D. (ca. 1944), o.A. (Presbyterium MIN-Martini?): handschriftliche Notiz zur Vertretung der Pfr Martin Berthold [#441] und Steinbrück durch Pastor Dr. jur. Hans Graff (1889-1954)

Archivaliensignatur
3.37 Bauks, Friedrich Wilhelm, 280

Kontext
Bauks, Friedrich Wilhelm >> "Dossiers" der evangelischen Kirchengemeinden Westfalens
Bestand
3.37 Bauks, Friedrich Wilhelm Bauks, Friedrich Wilhelm

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)