Akten
Johann Philipp von Gebsattel, Bischof von Bamberg, lässt, nachdem die Veste Schney erblich an die Brüder Martin, Dompropst zu Eichstätt, Wolf Christoph und Hans Ludwig von Schaumberg gefallen ist, diese mit Bezug zur Erlaubnis des Verkaufs der Veste von der Familie Marschalk an die von Schaumberg unter Bischof Lamprecht von Brunn erklären, dass die Veste Schney ein Offenhaus des Hochstifts Bamberg sein soll und die von Schaumberg dem Bischof mit der Veste gewarten sollen.
- Reference number
-
Nachlass Oskar Frhr. von Schaumberg 36
- Former reference number
-
G 32 (Brockdorff-Archiv), Urkunden 47
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Nachlass Oskar Frhr. von Schaumberg >> Aktenplan Nachlass Oskar von Schaumberg >> NL Oskar von Schaumberg >> 1. Originale >> 1.1 Originale aus dem Brockdorff-Archiv zu Schney (1920) >> 1.1.1 Urkunden
- Holding
-
Nachlass Oskar Frhr. von Schaumberg
- Indexentry person
-
Bamberg, Bischof Johann Philipp
Bamberg, Bischof Lamprecht von Brunn
Schaumberg, Martin von
Schaumberg, Wolf Christoph von
Schaumberg, Hans Ludwig von
- Indexentry place
-
Schney
- Date of creation
-
1600 III 16
- Other object pages
- Provenance
-
Nachlass Oskar Frhr. von Schaumberg
- Last update
-
15.04.2025, 3:37 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1600 III 16