Zivilprozessakte
Karl Landgraf von Hessen-Kassel, Maria Luisa verwitwete Fürstin von Nassau-Diez, geb. Landgräfin von Hessen-Kassel als Vormünder von Wilhelm Carl Friso und Charlotte Amalie von Nassau-Diez, Kinder der Kläger gegen die fürstlichen Agnaten des Hauses Nassau-Hadamar: Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, reformiert, Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, katholisch, deren Deputierte in Hadamar und Bediente
Enthält: Quad. 4-7: Besitzergreifungsurkunden in Bezug auf die nassau-hadamarischen Lande
Enthält: Quad. 21: Auszug aus Vergleich (1618) zwischen den ottonischen Linien
Enthält: Quad. 22: Auszug aus Erbteilung (1621) zwischen ottonischen Linien
Enthält: Quad. 23: Auszug aus nassau-ottonischem Erbverein (1607)
Enthält: Quad. 24-29: Reichshofratsmandate gegen Nassau-Diez
Enthält: Quad. 32: Auszug aus Testament (1597) von Johann von Nassau-Dillenburg
Enthält: Quad. 34: Vergleich (1711) zwischen nassau-hadamarischer Witwe und den Beklagten
- Reference number
-
1, 641
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Unterlassung jeglicher Beeinträchtigung der 1711 (nach dem Tode von Franz Alexander von Nassau-Hadamar) zur Sicherung der Erbnachfolge im vakant gewordenen Fürstentum Nassau-Hadamar erfolgten notariellen Besitzergreifung durch den Kläger
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1712
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1712