Mandat
Spezialbefehl von Friedrich Wilhelm II. König von Preußen an das Kammergericht betreffend das Totschießen von streunenden Hunden in Dörfern und Städten
- Alternativer Titel
-
Von Gottes Gnaden / Friedrich Wilhelm, König von Preussen ... / Durch das Edikt vom 11ten July 1775 ist allgemein verordnet, daß jedermann ... sich des Schießens bey Vermeidung der gesetzmäßigen Strafe enthalten soll ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 52/2249.10
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,5 x 21,1 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,3 x 41,6 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Justiz
Hund
Schießen
Jäger
Förster
Sicherheit
Öffentliche Ordnung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 2)
Kontrasignatur: Johann Heinrich Carmer (Graf)
Kontrasignatur: Joachim Christian Blumenthal (Graf)
Kontrasignatur: Friedrich Anton Heinitz (Freiherr)
Kontrasignatur: Carl Maximilian Ferdinand von Mauschwitz
Kontrasignatur: Otto Karl Friedrich von Voß
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
31.03.1790
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
01.05.0003, 07:37 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 2)
- Kontrasignatur: Johann Heinrich Carmer (Graf)
- Kontrasignatur: Joachim Christian Blumenthal (Graf)
- Kontrasignatur: Friedrich Anton Heinitz (Freiherr)
- Kontrasignatur: Carl Maximilian Ferdinand von Mauschwitz
- Kontrasignatur: Otto Karl Friedrich von Voß
Entstanden
- 31.03.1790