Archivale
Wer ist wer bei Ebner (73)
Materialien zu Raimund Ebner (1558 bis 1583).
Darin:
1573 bis 1575 bei den Rechenmeistern Eberhard Hausleib - bei diesem zusammen mit Bruder Hieronymus - und Joseph Rossa.
1575 stellt Messerschmied Paulus Schuster eine Wehre, einen Dolch und einen Gürtel für ihn her, da Ebner in die Niederlande reisen soll.
1575 zahlt er bis September noch Kostgeld an die Mutter.
1578 wird eine Schuld Ebners bei Christof Peßler bezahlt. Die Schuld rührt vom Aufenthalt in den Niederlanden her.
1579 werden Schuldscheine bezahlt an Marg. Lienhard Messerin, Landsknechtin, bzw. an Hanns Frizsch, Landsknecht.
1583 Juni 28 in Genua verstorben.
1583 August 8: Totengeläut für den Junggesellen. - Hinterließ etliche Schulden.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 56/VI Nr. 622
- Further information
-
Indexbegriff Person: Ebner, Hieronimus
Indexbegriff Person: Ebner, Raimund
Indexbegriff Person: Fritzsch, Hans
Indexbegriff Person: Hausleib, Erhard
Indexbegriff Person: Messerer, Lienhard
Indexbegriff Person: Messerer, Margaretha
Indexbegriff Person: Peßler, Christof
Indexbegriff Person: Rossa, Joseph
Indexbegriff Person: Schuster, Paulus
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Genealogische Forschungen zur Fam. Ebner
- Context
-
Ebner/Genealogische Sammlung
- Holding
-
E 56/VI Ebner/Genealogische Sammlung
- Indexbegriff subject
-
Wer ist wer bei Ebner
Genealogie, Ebner
Rechenmeister
Unterricht
Messerschmied
Wehre
Dolch
Gürtel
Kostgeld
Reise
Auslandsaufenthalt
Schuldschein
Landsknecht
Todesfall
Junggeselle
Schulden
Schuldschein
- Indexentry place
-
Genua
Niederlande
- Date of creation
-
1558 - 1583
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1558 - 1583