Archivale
Kauf- und Reversbrief
Regest: Bürgermeister, Richter, kleiner und grosser Rat und alle Bürger gemeinlich, reiche und arme, der Stadt Reutlingen verjechen (= erklären) für sich und alle ihre Nachkommen, dass sie Mächt. der Wiglin, ihrer Mitbürgerin, verkauft haben 3 Simri Korngelds halb Roggen und halb Kernen, wie es ihre (der Stadt) Mühlen gewinnen, stätes wöchentliches Leibding, solang sie lebt und nicht länger, jede Woche auf den Samstag, aus den Mühlen der Stadt und allem Gemeinmerk (= Gemeindeeigentum) innerhalb und ausserhalb der Stadt mit allen Rechten, Nutzen und Zugehörden. Der Kauf ist geschehen um 1 1/2 Simri Korngelds halb Roggen und halb Kernen stätes, ewiges, wöchentliches Korngeldes, das ihr vormals ging aus den Mühlen der Stadt laut Briefs, den sie darum hat. Würde die Stadt Mächt der Wiglins die 3 Simri Korngelds wöchentlich nicht richten, so hat sie allerwegen (= jederzeit) das Recht, das ausstehende Korngeld zu kaufen auf Kosten der Stadt. Die Wiglin und ihre Helfer haben das Recht, jeglichen Bürger darum anzugreifen. Es ist vereinbart, daß die Mächt Wiglin die 3 1/2 Pfund Heller ewiges Gelds, die aus dem ewigen Korngeld gehen, das sie der Stadt verkauft hat, jährlich, solang sie lebt, bezahlen soll. Wenn Mächt Wiglin von Todes wegen abgeht, so ist die Stadt Reutlingen der 3 Simri wöchentliches Leibding gänzlich entladen und ledig. Sie soll darnach ewiglich die 3 1/2 Pfund Heller ewiges Gelds richten und geben, die aus den 1 1/2 Simri ewiges Gelds gehen, die die Stadt gekauft hat von Mächt Wiglin.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Mathes Wiglin gegen der Stadt 3 Simri Korngelds aus der Wiglins-Mühle bei St. Peter.
- Reference number
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1002
- Formal description
-
Beschreibstoff: Pg.
- Further information
-
Siegel (Erhaltung): Von dem Siegel ist ein kleines Bruchstück erhalten.
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Reutlingen
Genetisches Stadium: Or.
- Context
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
- Holding
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Date of creation
-
1404 September 5, Freitag vor unser Frauen Tag, als sie geboren ward
- Other object pages
- Last update
-
20.03.2025, 11:14 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1404 September 5, Freitag vor unser Frauen Tag, als sie geboren ward