Akten
Verschiedene Handschriften und Impressa
enthält u.a.: Enthält:
a) Appendix ad relationem XXII Mülleri, von Aenderung und Abschaffung des Pabstthums, seu articuli, so der Bischof von Bamberg die zween Pröbst und den Prior Augustiner-Ordens zu Nürnberg gefragt, und der Pröbst und des Priors Antwort. d.d. 12.ten September 1524.
b) Acta, das mit Unterdrückung der zween doctoralischen collegiorum juris ac medicinae und durch Aufnehmung der sämmtlichen Losungs-Beamten oder Röthe in numerum consiliariorum reipublicae sich vermeintlich empor schwingen wollende Nürnbergische Patriziat betr. v. J. 1707.
c) Beschreibung von Erkaufung des Schlosses und Marktes Lichtenau. sine anno.
d) Argumenta pro Nürnberg, das jus conducendi betr.
e) Eines vornehmen Rechtsgelehrten Bedenken in Nürnbergischen Frevel-Sachen. gedruckt 1732.
f) Verwarnung an Lügner, Lügen-Schreiber und Drucker, einen zwischen dem Banquier von Ebermayer zu Nürnberg und einem vornehmen ältern Herrn des Rathes auf öffentlichem Rathhause angeblich vorgefallenen Injurien-Handel betr. sine anno
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Nürnberger Bücher 97
- Alt-/Vorsignatur
-
Nürnberger Bücher 58
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Äußere Beschreibung: Band
- Kontext
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Nürnberger Bücher >> Nürnberger Bücher (Reihung des Geheimen Archivs)
- Bestand
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Nürnberger Bücher
- Laufzeit
-
1524, 1707, 1732
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1524, 1707, 1732