Archivale

Der Deutsche Orden lässt mehrere Urkunden über die Besitzrechte Pomerellens transsumieren.

Enthält:
- Hochmeister Werner von Orseln lässt die Urkunde des Kaisers Friedrich II. von 1231 Dezember vidimieren, in der Johann und Otto der Besitz der Mark Brandenburg mit den dazugehörigen Lehen und das Herzogtum Pommern bestätigt wird. Marienburg 1325 Juni 15. Ausfertigung. Notariatsinstrument. Lateinisch. Pergament. Notariatssignet.
- Hochmeister Werner von Orseln lässt die Urkunde des Markgrafen Waldemar von Brandeburg von 1310 Juni 12 vidimieren, in der dem Deutschen Orden die Burgen Danzig, Dirschau und Schwetz mit ihrem Gebiet für 10 000 Mark verkauft werden. Marienburg. 1325 Juni 14. Ausfertigung. Notariatsinstrument. Lateinisch. Pergament. Notariatssignet.
- Hochmeister Dietrich von Altenburg lässt die Urkunden (1) des Königs Heinrich VII. von 1310 Juli 27, in der der Vertrag der Markgrafen Waldemar und Johann von Brandenburg mit dem Deutschen Orden über Danzig, Dirschau und Schwetz bestätigt wird; (2) des Markgrafen Waldemar von Brandenburg von 1311 Juli 24, in der der Verkauf der Gebiete Danzig, Dirschau und Schwetz an den Deutschen Orden bestätigt wird; (3) des Markgrafen Johann V. von Brandenburg von 1315 April 23, in der der Verkauf Pomerellens durch den Markgrafen Waldemar an den Deutschen Orden genehmigt wird, transsumieren. Marienburg. 1335 Juli 28. Ausfertigung. Notariatsinstrument. Lateinisch. Pergament. 3 Notariatssignete. 28 anhängende Siegel. Einige Siegel ab.

Digitalisierung: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
XX. HA, Perg.-Urkk., Schieblade 50, Nr. 1

Context
Pergamenturkunden >> 02 Äußere Angelegenheiten Preußens (Schieblade 19-108) >> 02.050 Schieblade 50 (Pommern, Pomerellen)
Holding
XX. HA, Perg.-Urkk. Pergamenturkunden
Related materials
Preußisches Urkundenbuch II, Nr. 11, Nr. 16 (Insert), Nr. 38 (Insert), Nr. 128 (Insert); III, Nr. 14. - Hubatsch/Joachim, Regesta II, Nr. 426, 546.

Verweis: VII. HA, Mark als Reichsstand Nr. 76

Date of creation
1325 Juni 15. - 1335 Juli 28.

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1325 Juni 15. - 1335 Juli 28.

Other Objects (12)