Sachakte

Aufhebung der Abtei Wadgassen

Enthaeltvermerke: 1791: Bitte der Abtei Wadgassen um Schutz des Reichs vor der drohenden Aufhebung durch Beschluß der französischen Nationalversammlung und Gesuch um evtl. Übersiedlung in deutsches Reichsgebiet. "Pro Memoria für die in Deutsch-Lotharingen gelegene... Abtei Wadgassen. 1790" (Beilagen 1766-1768). "Promemoria für die, ...zum teutschen Reich gehörige, durch den... zwischen dem... Hause Nassau-Saarbrücken und der Krone Frankreich, im Jahre 1766 zu standgekommene Länder-Austausch-Vertrag, an Höchst- diese... übergegangene teutsche Abtei Wadgassen... die von der französischen National-Versammlung... neuerlich gefaßte Entschließungen betreffend. 1791" (Beilagen 1680-1701) 1792: "Beantwortung der Fragen: I Ob, wenn die Abtei Wadgassen... sollte und könnte aufgehoben werden, alsdenn auch ihre in Deutschland übrige Besitzungen für bona vacantia zu halten seyen? II. Ob in diesem Fall ihr nicht frei stehe, sich wieder in Deutschland über zu pflanzen... dem... geheimen Rath und Kanzler Kosl zu Giesen entgegengesezt vom kurmainzischen Hofrath und Kammergerichts Advokat Damian Ferdinand Haas. Wezlar 1792" (Beilagen 1785-1792). "Abdruk einiger Beilagen in Sachen der Abtei Wadgassen wider den... Fürsten zu Nassau-Saarbrücken" (1792)

Archivaliensignatur
L 41 a, 1665

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.120. Wadgassen
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Laufzeit
1791-1793

Weitere Objektseiten
Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1791-1793

Ähnliche Objekte (12)