Dokument
Luther's Einzug in Worms
Beschreibung: Luther zieht mit seinem "Rollwägelein" durch das Wormser Tor in die Stadt hinein; links u. rechts Wormser Bürger, die angetan sind von dem wunderbaren Muth des einfachen Mannes auf dem Wittenberger Rollwägelein, der die Ehre der großen Bewegung rettete u. bestimmte durch den Triumph der Überzeugung vor Kaiser und Reich, durch das unvergängliche u. unvergleichliche: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders - Gott helfe mir! Amen“; in der Mitte unten die Betitelung: "Luther's Einzug in Worms. Nach dem Oelgemälde von R. Weigand"
- Archivalientitel
-
Luthers Einzug in Worms
- Signatur
-
Stadtarchiv Worms, 1126_1
- Maße
-
Größe/Bild: 39,6 x 26,3 cm; Größe/Blatt: 42,4 x 28,2 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Holzschnitt aus der Zeitschrift; auf der Rückseite S. 14 u. S. 11 mit einem Artikel "Zum Jubeljahr der Lebensversicherungsgesellschaft zu Leipzig", 1881
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Graphische Sammlung: unbekannt
Edition / Literaturhinweise: "Die Gartenlaube", Jg. 1881, S. 11 u. S. 14
Erhaltung: In der Mitte eine Knickfalte; am linken Rand unten durch Kleben ein Faltknick; oberer Rand etwas bestoßen
Zugangsnummer: Ankauf am 16.04.2018 für 59,0 Euro
Technik: Holzstich, koloriert
- Kontext
-
217 - Graphische Sammlung >> 08. Reformation/Lutherrezeption/Luther allgemein >> Luthers Einzug in Worms
- Bestand
-
217 - Graphische Sammlung
- Provenienz
-
Margarita Kalcher, Handelsagentur, Salzburg, Österreich
- Laufzeit
-
1881
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Beteiligte
- Margarita Kalcher, Handelsagentur, Salzburg, Österreich
Entstanden
- 1881