Wandbild
Vertreibung des Herzogs von Athen - Vertreibung des Herzogs von Athen aus Florenz am Tag der Heiligen Anna
Gesamtansicht
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Palazzo Vecchio, Florenz (Verwalter)
- Other number(s)
-
flc0582743z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
13x18 (Negativ)
225 x 204 cm (Werk), 241 cm (Durchmesser) (Werk)
- Related object and literature
-
Literatur: Sirén, Osvald, Il problema Maso-Giottino, in: Dedalo, VIII, 1927-1928, S. 395-424, S. 411 (damals noch im Teatro Verdi an einer Wand der ehemaligen prigioni delle Stinche).
- Classification
-
Wandmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Anna (Heilige)
Christuskind
Maria (Jungfrau)
Lilie
Buch Sieger fliehen
verfolgen Name
Bauwerk Thron fliehen
Feind Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Anna, mutter der Maria; mögliche Attribute: Buch, Christuskind, Lilie, Maria (ICONCLASS)
Sieger (nach der Schlacht) (ICONCLASS)
den Feind in die Flucht schlagen (ICONCLASS)
Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (ICONCLASS)
Thron (ICONCLASS)
Flucht eines Herrschers vor seinen Feinden (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
historische Ereignisse und Situationen (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Florenz (Herkunftsort)
Carcere delle Stinche (Herkunftsort)
Florenz
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Quattrone, Antonio (Fotograf)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
- (where)
-
Florenz: Carcere delle Stinche (Herkunft)
- (when)
-
1343-1344
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
- Quattrone, Antonio (Fotograf)
- Cione, Andrea di (Maler)
Time of origin
- 1343-1344