Baudenkmal

Bensheim, Marktplatz 16

Östliches von drei einheitlich gestalteten Wohnhäusern am südlichen Marktplatzrand, erbaut 1681/82 von dem Barbier Friedrich Bock. Das zum Markt giebelständige Fachwerkgebäude ist dreigeschossig mit aufgeschobenem Satteldach, im massiv erneuerten Erdgeschoss des 19. Jhs. Ladeneinbau. Obergeschosse und Giebel zeigen ein schönes Fachwerk des Frühbarock mit Mann-Verstrebungsformen, geschweiften Knaggen, gekreuzten Rauten, geschweiften Kurzstreben mit Nasen und zweidrittelgroßen Andreaskreuzen (Malkreuze). Leichter Geschossüberstand. Die Ständer der Nordostkante geschnitzt: gedrehter Stab, jeweils mit Doppelvolute oben und unten. Das bau- und ortshistorisch wichtige Gebäude ist unverzichtbarer Bestandteil der als Einheit gestalteten Bautengruppe.

Marktplatz 16-18 | Urheber*in: Bock, Friedrich (Barbier) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Marktplatz 16, Bensheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bock, Friedrich (Barbier) [Bauherr]
(wann)
1682

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Bock, Friedrich (Barbier) [Bauherr]

Entstanden

  • 1682

Ähnliche Objekte (12)