Archivale

Blutbuch Bl. 42 v.

Regest: Hans Sperling hat gegen den Frieden gehandelt. Ist um 10 fl gestraft worden und soll kein Spiel mehr tun. Hat eine verschriebene (= schriftliche) Urfehde gegeben.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf dem Rand: Am 20. Mai 1542 ist ihm wieder vergönnt zu spielen so hoch, wie es des Rats Ordnung zulässt. Wenn nicht (d.h. wenn er sich nicht an diese Ordnung hält), will man ihn an Leib und Gut strafen.

Archivaliensignatur
A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. A 2 b (Verfassung u.a.) Nr. 7403/305
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: S 161 Nr. 22
Vgl. Urfehde Nr. 167 vom 15. Mai 1540 (A 2 e Nr. 7244)

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20) >> Bd. 20 Blutbuch 1527-1645
Bestand
A 2 b (Verfassung u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 7 u. 20)

Provenienz
HStA Stuttgart B 201 Bü. 30
Laufzeit
1540 Mai 15, Pfingstabend (= Tag vor Pfingsten)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • HStA Stuttgart B 201 Bü. 30

Entstanden

  • 1540 Mai 15, Pfingstabend (= Tag vor Pfingsten)

Ähnliche Objekte (12)