Bestand
Wasserwirtschaftsamt Dessau (Bestand)
Findhilfsmittel: Ablieferungsverzeichnis, überarbeitet 2010 (online recherchierbar)
Registraturbildner: Die bisherige Anhaltische Wasser- und Kulturbauverwaltung wurde nach dem Übergang Dienstgeschäfte der Reichswasserstraßenverwaltung auf die Wasserstraßenämter in Dessau und Bernburg zum 1. Oktober 1940 zum Wasserwirtschaftsamt Dessau umbenannt. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges blieben die Einrichtung zunächst in der überlieferten Form bestehen.
Bestandsinformationen: Die Unterlagen wurden von der Außenstelle Halle des Wasser- und Schiffahrtsamtes Magdeburg 1997 abgegeben.
Enthaltene Karten: 554
- Bestandssignatur
-
Z 272 (Benutzungsort: Dessau)
- Umfang
-
Laufmeter: 7.2
- Kontext
-
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 03. Land Anhalt und territoriale Vorgänger (941 - 1945) >> 03.04. Behörden und Einrichtungen 1848 - 1945 >> 03.04.08. Wasserbau
- Bestandslaufzeit
-
1884 - 1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1884 - 1955