Akten

Jahresberichte und Anordnungen des Bergrevierbeamten für Ost-Halle, Halle/Saale (1. Weltkrieg)

Enthält u.a.: Bericht über Signalvorrichtungen im Schacht. - Lokomotivbetrieb mit flüssigen Brennstoffen (Benzol) unter Tage. - Maschinenführer Otto Ulrich, Biendorf. - Zeichnungen eines Personenwagens. - Einrichtung eines Karbid-Aufbewahrungsraumes. - Dienstanweisung für den Lokomotivbetrieb unter Tage. - Jahresberichte über das Steinsalzbergwerk Solvay in Preussen bei Unterpeissen 1914. - Einsatz von polnischen Arbeitern sowie französischen und sowjetischen Kriegsgefangenen. - Einsatz von Kriegsgefangenen unter Tage zum bewegen der Transportwagen, da der Treibstoff für die Lokomotive fehlt.

Reference number
F 412, Nr. 278 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Registratursignatur: en A 4/1

Context
Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall >> Leitung und Organisation >> Leitungsorgane >> Aufsichtsorgane >> Jahres- und Geschäftsberichte
Holding
F 412 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall

Date of creation
Januar 1913 - Februar 1943

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Januar 1913 - Februar 1943

Other Objects (12)