Karten und Pläne
Zeichnung des Dampfkessels Nr. I auf dem Königlichen Steinsalzbergwerk bei Erfurt
Enthält auch: Grundriss vomn Kesselhaus nebst Situation.
- Archivaliensignatur
-
F 38, XVII Nr. 67, Bl. 51 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Maße
-
Höhe (cm): 50.5; Breite (cm): 72
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Name: Driesemann; Bergreferendar. - Brathuhn; Markscheider
Herstellungstechnik: Handzeichnung
Farbe: koloriert
Maßstab: Fuß und Zoll
Beschreibstoff: Pergamentpauspapier
Ausführungsart: Kopie
- Kontext
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen >> 17.00. Allgemeines, auch Wassersachen >> Vorschriften und Richtlinien zur Untersuchung von Dampfkesselexplosionen
- Bestand
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Laufzeit
-
[1852 - 1923]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberbergamt Halle
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- [1852 - 1923]