Zeichnung

Hans Memling präsentiert den Vorstehern und Schwestern des Sint-Jans-Hospitaal zu Brügge seinen Ursula-Schrein

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
972
Weitere Nummer(n)
972 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 270 x 374 mm
Material/Technik
Schwarzer Stift und Pinsel in Graubraun, weiß gehöht, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert unten links (mit schwarzem Stift): MD

Verwandtes Objekt und Literatur
ist vorbereitend für: Jean Baptiste Medou: J. Memling a l'hôpital de Bruges (Scènes de la vie des peintres de l'école flamande et hollandaise), 1840, Lithografie

Klassifikation
Biedermeier (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Porträt, Selbstporträt eines Malers (+ endgültige Version eines Kunstwerks)
Iconclass-Notation: der Künstler in Situationen, in denen er nicht arbeitet (+ Treffen, Zusammenkunft (Kunst))
Iconclass-Notation: Sammlung, Ausstellung, Vorführung, Vorstellung
Iconclass-Notation: Nonne(n)
Iconclass-Notation: Hospital, Krankenhaus
Historie (Motivgattung)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Sint-Jans-Hospitaal (Brügge)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1847

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)