Urkunden

Wygles (Wiegand) und Ott von Lichtenstein entscheiden in der Streitsache zwischen dem Kloster Langheim einerseits sowie Hans Sehemulner von Coburg, Hans Mulner von Sunberg (= Sonneberg) und Clas Roß von Scherneck wegen des Heuzehnts an einem Ort der Wiese Münchau zu Großheirath; der Heuzehnt wird dem Kloster Langheim zugesprochen, das Kloster zahlt der Gegenpartei zehn Gulden. - Siegler: Lichtenstein, Ott von. Lichtenstein, Wigles von

Archivaliensignatur
Kloster Langheim, Urkunden 968
Alt-/Vorsignatur
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/III) Lade 211 Nr. 1191
Kloster Langheim Urkunden 1460 VIIII 29
Zusatzklassifikation: Amt Tambach
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Bestand
Kloster Langheim, Urkunden

Indexbegriff Ort
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Großheirath (Lk Coburg)
Lichtenstein, Ott von
Lichtenstein, Wigles von
Sehemüllner, Hans, Coburg
Coburg, Sehemüllner Hans
Mülner, Hans, Sonneberg
Sonneberg, Mülner Hans
Roß, Clas, Scherneck (Lk Coburg)
Scherneck (Lk Coburg), Roß Clas

Laufzeit
29.09.1460

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Langheim, Urkunden
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 29.09.1460

Ähnliche Objekte (12)