Retabel

Maria mit Kind und Heiligen

Gesamtansicht

Fotograf*in: Artini, Luigi

Free access - no reuse

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Galleria Nazionale dell'Umbria, Perugia (Verwalter)
Inventory number
88
Other number(s)
fln0576564z_p (Bildnummer)
Measurements
13x18 (Negativ)
267 x 184 cm (Werk)
Material/Technique
Holz & Tempera (Werk)

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Heiliger Madonna
Christuskind
Knie
sitzen
links schauen Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Simon Zelotes (Heiliger)
Apostel
Säge
Schriftrolle
Buch Lucia (Heilige)
Dolch
Auge
Flamme
Lampe
Ochse
Schwert Elias
Prophet
Schriftrolle
Schwert
flammendes Schwert singen
musizieren Violine Laute
Madonna mit Heiligen (ICONCLASS)
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie (ICONCLASS)
das Christuskind schaut aus dem Bild heraus (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
der Apostel Simon Zelotes (oder Simon von Kana); mögliche Attribute: Buch, Säge, Schriftrolle (ICONCLASS)
Lucia von Syrakus, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Dolch oder Schwert (im Nacken), Augen, Flammen umlodern ihre Füße, Lampe, Ochse (ICONCLASS)
Elias (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Schriftrolle und flammendes Schwert (ICONCLASS)
singende, musizierende Engel (ICONCLASS)
Violine, Geige, Fiedel (ICONCLASS)
Laute; Sonderformen der Laute, z.B.: Theorbe (ICONCLASS)
Subject (where)
Perugia (Bestimmungsort)
Santi Simone e Giuda (Bestimmungsort)
Oratorium (Bestimmungsort)
Oratorio della Confraternità di San Simone (Bestimmungsort)
Perugia

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Artini, Luigi (Fotograf)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
(when)
1360

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Retabel

Associated

Time of origin

  • 1360

Other Objects (12)