Monografie | Praktik
Die grosse Practica Astrologica, Das ist: Prognosticon von dem Gewitter der vier Zeiten/ und anderen gebreuchlichen natürlichen Zufällen : Auff das Jahr ... 1626 ...
- Extent
-
[16] Bl, 4°, Portr. (Holzschn.), Ill. (Holzschn.)
- Language
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/xb-3575-2s0
- Last update
-
24.04.2025, 9:15 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Praktik ; Monografie
Associated
Time of origin
- Leipzig : Nerlich , 1625
Other Objects (12)

Practica Astrologica, Oder grosses Prognosticon , Astrologische und Natürliche anzeigunge von dem Gewitter der vier Zeiten/ auch vom Krebßgange und sichtbarer erscheinung der fünff Planeten am Himmel/ von Finsternissen/ Cometenstern/ Krieg/ Reisefarten/ Kranckheiten/ Bergwerck ... Auff das Jahr ... 1610

Prognosticon Astrologicon, Oder deutsche Practica Auff das Jahr nach der seligen und freudenreichen Geburt und Menschwerdung unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi: 1602 : Aus dem Stande des gestirnten Himmels und Lauff der Planeten durch denselbigen dieses Jahrs. Auch wenn und zu welcher zeit man die fünff Planetstern am Himmel sehen und ihr lauff von menniglich observirt werden mag

Prognosticon Astrologicon, Oder deutsche Practica Auff das Jahr nach der seligen und freudenreichen Geburt und Menschwerdung unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi: 1601 : Aus dem Stande des gestirneten Himmels und Lauff der Planeten durch denselben dieses Jahrs. Auch wenn und zu welcher zeit man die fünff Planetstern am Himmel sehen und ihr lauff von menniglich observirt werden mag
![Prognosticon Astrologicon Auff das Jahr nach der seligen und frewdenreichen Geburt und Menschwerdung unsers lieben Herrn und Heylandes Jesu Christi, M. DC. IX. : Aus dem Stande des Gestirnten Himmels und Lauff der Planeten durch denselben dieses Jahrs. Auch wenn und zu welcher zeit man die fünff Planetenstern am Him[m]el sehen und ir Lauff von menniglich observiret werden mag](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e17fb544-7d5e-4fbd-a473-8f4b19ce37fc/full/!306,450/0/default.jpg)