Schriftgut

Sammlung Theater im Exil 1933-1945: Korrespondenz S

Enthält: Annie Sabatier; Hans Sahl; Irit Salmon-Livne; Shimon Sandbank; Herbert Sandberg; Gisela Sandqvist; Will Schaber; Manfred Schaller; I. Schättler; Erich Schellow; Spedition Schenker & Co.; Dirk Scheper; Nils Schiffhauer; Dieter Schiller; L. Schiller-Krenzlin; Schiller-Nationalmuseum; Wolfgang Schimming; Lothar Schirmer; Gerhard Schlegel; Schlesische Jugend Berlin; Manfred Schlösser; Rudolf B. Schmerl; Heinz Schmidt; Wieland Schmidt; Willi Schmidt; Gerhard Schmidt-Henkel; Sylta Schmückle; Hansjörg Schneider; Heinrich Schnitzler; Wolfgang A. Schocken; M. Schoeller Bücherstube Berlin; Gerhard Schoenberner; Hans Scholz; Jürgen Schröder; Nina Schröder-Grünbaum; Oscar Fritz Schuh; Hans-Jürgen Schultze; K. M. Schulz-Schönhausen; Werner Schulze-Reimpell; Ernst Schumacher; Horst Schumacher; F. H. Schwarz; Schweizerische Theatersammlung; Hannes Schwenger; Werner Schwenke; Claude Sebisch; Maria Sechi, darin Typoskript "Breve Sintesi Della Ricerca in Corso" o. D.; Ulrich Seelmann-Eggebert; Mizzi Seibold-Weise; Manfred Seidler; Senatskanzlei des Regierenden Bürgermeisters von Berlin; Senatsverwaltung für Finanzen; Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten betr. Ausstellung Exil in Italien (1933 - 1945); Sender Freies Berlin; Thomas Sessler Verlag; Michael Seyfert; Leroy Shaw; Yisrael Shiloni; Ilse Siebert; Wolf Siegert; Miron Sima; Renate Simmerding; Milena Slavicka; Axel Sommer; Ladislaus Somogyi; Eva Sormova; John M. Spalek; Gerty Spies; Albert Spindler; Josef Sryck; Süddeutscher Verlag; Siegfried Sudhof; Suhrkamp Verlag; Kristof Sulzbach; Renée Sulzbach; Swissair; Roman Szydlowski.

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion 123
Umfang
2 Mappen
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: 3046

Kontext
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 01. Archivdirektion
Bestand
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion

Provenienz
Huder
Laufzeit
1973 - 1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Huder

Entstanden

  • 1973 - 1990

Ähnliche Objekte (12)