Amtsbücher / Akten

Geistliches Personal des Zentralkonvents (II) der Unbeschuhten Karmeliten in Straubing

Enthält:
Reiselizenzen für den Prior und einzelne Konventualen; Übertritt des P. Cornelius Hauner und des P. Kaspar Koch in den Weltpriesterstand; Bitte der Nonnen in Azlburg um einen Beichtvater aus dem Zentralkloster der Unbeschuhten Karmeliten; Anspruch des Priors P. Thomas von Aquin Kerndler auf die Gantmasse des Juden Markbreit; Bitte des vom Papst zum Generaldefinitor berufenen Basilius Meng um Reiseerlaubnis nach Rom

26 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8484
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 719 Nr. 13
GR Fasz. 756 Nr. 6/1 (Az. 32561 v. 1804 VIII 12, 37873 v. 1804 IX 5/X 5)
Zusatzklassifikation: Straubing (krfr. St.): Zentralkonvent der Unbeschuhten Karmeliten
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.148. Straubing (Unbeschuhte Karmeliten: Zentralkloster im ehem. Franziskanerkloster) >> 3.148.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion von Bayern (1802-1808)
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Hauner: Cornelius, Mönch im Zentralkl. d. Unbesch. Karmeliten in Straubing
Kerndler: Thomas v. Aquin, Prior d. Karmelitenkl. München, dann im Zentralkl. d. Unbesch. Karmeliten in Straubing
Koch: Kaspar, Mönch d. Karmelitenkl. München, dann im Zentralkl. Straubing II
Markbreit: Falk Anselm, Jude in München
Meng: Basilius, Mönch im Zentralkl. d. Unbesch. Karmeliten in Straubing
Indexbegriff Ort
Straubing (krfr. St.), Elisabethinerinnenkl. Azlburg: Beichtvater
Straubing (krfr. St.), Karmelitenzentralkl. II (unbeschuht): Personal

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 September 2 - 1807 August 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 September 2 - 1807 August 4

Ähnliche Objekte (12)