Urkunde

Der Hof Bengendorf [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit seinem Zubehör als Erbzinslehen, mit der Verpflichtung, jährlich ...

Reference number
Urk. 14, 2968
Former reference number
A I u, Brand et Consortes sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Brand und Consorten Nr. 1
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johannes Brand, Sohn des verstorbenen Konrad Brand, dann Johann Georg Wenk, Sohn des verstorbenen Valentin Wenk, Johann Georg Volkenand der Ältere und Johann Georg Volkenand der Jüngere, Söhne des verstorbenen Konrad Volkenand, Konrad Hebig, Sohn des verstorbenen Johannes Hebig, und weitere namentlich genannte Personen

Johann Georg Volkenand siegelt mit dem Siegel der Gemeinde Bengendorf.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Hof Bengendorf [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit seinem Zubehör als Erbzinslehen, mit der Verpflichtung, jährlich in die Burg Friedewald drei Viertel Frucht, halb Korn, halb Hafer, sodann von jedem Haus ein Rauchhuhn, ferner an Erbzinsen zwei Taler, sechs Albus und acht Heller zu liefern. Dazu kommen die Meier-, Dienst- Trift- und Hutegelder. Des Weiteren sind die üblichen Dienste zu leisten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Georg Volkenand, Bürgermeister zu Bengendorf

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe A-C >> Brand et Consortes
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1846 Februar 20

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1846 Februar 20

Other Objects (12)