Verzeichnung
Das dem Oberdeichgräfen bzw. Drosten Anton Günther von Münnich (1650-1721) gehörende Gut Neuenhuntorf, insbesondere das dortige Grabdenkmal der Familie von Münnich
Enthält: 1) Schreiben des Pastors Vechtmann in Neuenhuntorf an Anton Günther von Münnich, 1706; 2) originaler Werkvertrag zwischen Anton Günther von Münnich und dem Bildhauer Johann Mehntz (Meentzen) in Bremen, mit Petschaftssiegel beider Personen, 1710; 3) Schreiben des Johann Mehntz an Anton Günther von Münnich, 1710; 4) Rechnung für den Transport der Steine des Grabdenkmals, ca. 1710; 5) Gesuch des Anton Günther von Münnich um die Genehmigung eines Grabdenkmals (Konzept), 1711; 6) Reskript des Braunschweigisch-Lüneburgischen Konsistoriums wegen des Grabdenkmals (Abschrift), 1711; 7) Genehmigung des Konsistoriums für den Bau des Grabdenkmals, 1711; 8) Teilrechnung des Bildhauers Johann Mehntz, 1711; 9) Quittung der Kirchengemeinde für ein von Münnich bezahltes Stück Kirchenland, 1712; 10) Schreiben des Superintendenten Wahrendorf in Wildeshausen wegen eines von Münnich zu zahlenden Zuschusses an die Kirchengemeinde, 1712; 11) Antwortschreiben des Anton Günther von Münnich mit Ablehnung dieses Zuschusses, 1712
- Reference number
-
NLA OL, Erw 102, Best. 272-4 Nr. 7
- Former reference number
-
Mappe I, Nr. 7
Organisations- und Aktenzeichen: Convolut D ad Acte VII Acte B
- Notes
-
Bemerkung zur Verzeichnung: Alle laut Inhaltsverzeichnis aus dem 19. Jahrhundert aufgeführten 11 Schriftstücke sind vorhanden.
- Further information
-
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: 07
- Context
-
Familie von Münnich >> 1 Familienarchiv von Münnich (Nürnberger Nachlass) >> 1.1 Anton Günther von Münnich (1650-1721) (Nürnberger Nachlass, Mappe I)
- Holding
-
NLA OL, Erw 102 Familie von Münnich
- Indexbegriff subject
-
Grabdenkmal, Neuenhuntorf, Familie von Münnich
- Indexentry person
-
Mehntz, Johann, Bildhauer
Münnich (1650-1721), A. G. von, Begräbnisdenkmal
Vechtmann, Pastor, Schreiben
Wahrendorf, Superintendent, Wildeshausen
- Date of creation
-
1706 - 1712
- Other object pages
- Former provenance
-
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
- Last update
-
16.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1706 - 1712