Hemd
Braunhemd mit Paradeschnur - großer Dienstanzug eines Oberscharführers des NS-Fliegerkorps
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 93/156.a-b
- Maße
-
Breite: 56 cm, Länge: 74 cm
- Material/Technik
-
Hemd: Baumwolle (braun), köperbindig; Futter (Schulterpasse, Taillenbund): Baumwolle (creme), köperbindig; Kragenspiegel, Schulterstücke: Wolle (grau), Wolle? (orange), Metall (silber, gold), leinwandbindig, gewirkt, geprägt, gestanzt; Knöpfe: Metall (silberfarben), geprägt; Knopf (Taillenbund): Kunststoff? (braun); Paradeschnur: Textilfaser (silbergrau), Metall (silberfarben), geflochten, geprägt; Applikation (Ikarus mit Hakenkreuz): Baumwolle (braun, schwarz), atlasbindig, bestickt (schwarz, weiß), appliziert; Haken (Taillenbund): Messing, geprägt
- Klassifikation
-
Kleidung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Hakenkreuz
Nationalsozialismus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
zwischen 1935 und 1945
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hemd
Entstanden
- zwischen 1935 und 1945