Akte
Hanse-Zeitung der Lübecker Nachrichten, August/September 1983
Lübecks Macht strahlt weit in den Ostseeraum hinein.- Hansetag, die höchster Instanz des Bündnissses.- Bürgermeister Wittenborg auf dem Markt enthauptet.- Städte rüsten zum Kampf gegen König Waldemar.- Dänemarks Niederlage besiegelt. Der Frieden von Stralsund sichert die Rechte des Hansebündnisses.- Hanse verurteilt blutigen Aufstand in Braunschweig.- Hunderte von Seeräubern durchs Schwert gerichtet.- Der Konflikt mit den Engländern dauert unvermindert an.- Der König sichert Lübeck wieder freien Handel zu.- Kirche geißelt die losen Sitten in den Badestuben.- Todesstrafe für Bigamie aufgehoben.- Kaufleute setzen sich gegen die Fugger zur Wehr.- Artikel über Jürgen Wullenwever.- Seeschlacht vor Gotland forderte zahlreiche Opfer.- Schwerin will Most statt Wein.- Scharfrichter wurde nach Fehlhieb mißhandelt.- Tödliches Duell nach dem Fest beim Dompropst.- Nach fruchtloser Debatte löste sich der Hansetag auf.- Zwolle erweckt Hansebund zum neuen Leben.
- Reference number
-
N Heim176
- Context
-
Nachlässe >> 53. 01.02.02.54. Heimatkreis Hansestadt Stralsund
- Holding
-
Nachlässe
- Date of creation
-
1983
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:27 AM CET
Data provider
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1983