Archivale
Generalsuperintendentur der Provinz Posen, desgl. die Anstellung, Besoldung und die Dienstverhältnisse des Generalsuperintendenten sowie die Pensionierung des Generalsuperintendenten Bischof Dr. Freymark und die Ernennung des Konsistorialrats Cranz zum Generalsuperintendenten, desgl. die Wiederbesetzung der Stelle des Letzteren beim Konsistorium zu Posen, Bd. 1
- Reference number
-
I. HA Rep. 76, III Sekt. 7 Abt. I Nr. 3 Bd. 1
- Context
-
Kultusministerium >> 03 Evangelisch-geistliche Angelegenheiten >> 03.07 Regierungsbezirk Posen >> 03.07.01 Oberbehördesachen
- Holding
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Date of creation
-
1844 - 1891
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1844 - 1891
Other Objects (12)

Unvermutete Prüfung der Gemeindekasse Amern. Innere Ordnung der Akte gestört, Desgl. der Gemeindekasse Anrath, Desgl. der Gemeindekasse Bracht, Desgl. der Gemeindekasse Breyell (betr. auch Boisheim), Desgl. der Gemeindekasse Brüggen, Desgl. der Gemeindekasse Dülken, Desgl. der Gemeindekasse Grefrath, Desgl. der Gemeindekasse Hinsbeck, Desgl. der Gemeindekasse Hüls, Desgl. der Stadtkasse Kaldenkirchen, Desgl. der Gemeindekasse Kempen, Desgl. der Amtskasse Lank, Desgl. der Gemeindekasse Lobberich, Desgl. der Gemeindekasse Neersen, Desgl. der Gemeindekasse Oedt, Desgl. der Gemeindekasse Osterath, Desgl. der Gemeindekasse Schiefbahn, Desgl. der Gemeindekasse St. Hubert, Desgl. der Gemeindekasse St. Tönis, Desgl. der Stadtkasse Süchteln, Desgl. der Gemeindekasse Vorst , Desgl. der Gemeindekasse Waldniel, Desgl. der Gemeindekasse Willich

Weidner Ignaz und Konsorten zu Schwarzenbach (Stadt Bärnau, Lkr. Tirschenreuth), Hohenthan (desgl.), Iglersreuth (desgl.), Grün (desgl.), Hasenbühl (desgl.), Zeimatshof (desgl.), Albernhof (Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth), Beidl (desgl.), Erkersreuth (desgl.), Honnersreuth (desgl.), Wurmsgefäll (desgl.), Dürnkonreuth (desgl.), Ödschönlind (desgl.), Schönthan (desgl.), Frankengut (desgl.), Leichau (desgl.), Liebenstein (desgl.), Schafmühle (desgl.), Stein (desgl.), Pilmersreuth (Stadt Tirschenreuth, Lkr. Tirschenreuth), Haid (desgl.) und Neusorg (Stadt Waldsassen, Lkr. Tirschenreuth) gegen den Fiskus wegen Holz- und Streubezugs aus den Wäldern des früheren Klosters Waldsassen (Lkr. Tirschenreuth) (4 Bände)

Prüfung der Finanz- und Lastenausgleichsunterlagen sowie der Verwendung der Wiederaufbaumittel bei der Gemeinde Amern (Kriegsfolgenhilfe), Desgl. bei der Gemeinde Anrath, Desgl. bei der Gemeinde Boisheim, Desgl. bei der Gemeinde Bracht, Desgl. bei der Gemeinde Breyell, Desgl. bei der Gemeinde Brüggen, Desgl. bei der Stadt Dülken, Desgl. bei der Gemeinde Grefrath, Desgl. bei der Gemeinde Hinsbeck, Desgl. bei der Gemeinde Hüls, Desgl. bei der Stadt Kaldenkirchen, Desgl. bei der Stadt Kempen, Desgl. bei der Gemeinde Schiefbahn, Desgl. bei der Gemeinde St. Hubert, Desgl. bei der Gemeinde St. Tönis, Desgl. bei der Stadt Süchteln, Desgl. bei der Gemeinde Tönisberg, Desgl. bei der Gemeinde Vorst, Desgl. bei der Gemeinde Waldniel, Desgl. bei der Gemeinde Willich
