- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
9572
- Maße
-
Darstellung: 119 x 77 mm
Blatt: 119 x 78 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CHARITAS (oben links betitelt)
Inschrift: PMA [ligiert] (oben rechts monogrammiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bartsch IX.570.17 I (von I); Nagler's Monogrammisten IV.647.2045 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
Familiengruppe: Mutter und Kind(3), Frau und Kind(3) (3)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Monogrammist PMA (*1501 - † 1600), Stecher
alternative Zuschreibung Andrea Mantegna (*Isola di Cartura 1430 - † Mantua 1506), Stecher
- (wann)
-
16. Jahrhundert
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Monogrammist PMA (*1501 - † 1600), Stecher
- alternative Zuschreibung Andrea Mantegna (*Isola di Cartura 1430 - † Mantua 1506), Stecher
Entstanden
- 16. Jahrhundert
- 1856