Archivale
Baron Ludwig jr., geschäftliche und private Korrespondenz, hier: Be - D
Enthält: Korrespondenzpartner, u.a. Christian Becker (u.a. Feine Uniform- und Zivil-Maß-Schneiderei, Orden und Ehrenzeichen Mainz-Gonsenheim, betr. verschiedene Ordens- u. Ehrenzeichen für Baron Ludwig jr. und deren Tragemöglichkeiten), W. Beisswenger (betr. Polyäthylen-Markt in Amerika), Dr. Armin von Bismarck (betr. Versicherungsangelegenheiten), Olga Blaauw, CDU (Veranstaltungen [Hinweis: Mitteilung Baron Ludwig jr. an Alfred Truschel über seine Äußerungen in der CDU-Parteiversammlung am 30.5.1958 zu verschiedenen Betreffen, u.a. Handelskammer, Atomfrage, Einteilung der Regierungsbezirke)], Eberhard Graf zu Dohna (Rücksendung des Rotary-Schriftwechsels betr. Steifensand [Vermerk: unter 1957 Steifensand], Dr. h.c. Erich Dombrowski (betr. Politik der AZ, auch betr. Einführung der sog. "Radau-Seite", Seite betr. Rhein-Main-Gebiet), Ministerialdirigent Düppré (Chef der Staatskanzlei, betr. Voraussetzungen für das Tragen von Orden und Ehrenzeichen der beiden Weltkriege)
Darin: Rede ("Wohlstand - Währung und Finanzen") des Bundesministers der Finanzen, Franz Etzel, am 11.6.1958 anl. der Mitgliederversammlung der Wirtschaftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie in Düsseldorf; Programm: Lieder- und Klavier-Abend (25.4.1958) des YMCA-CVJM e.V. Worms; Einladung und Hochzeitsfoto: Betsie Spies und Anthony Cunnington (22.3.1958); Postkarten
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1553
- Former reference number
-
0861/2
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1958
- Other object pages
- Provenance
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1958