Fries

Figurenfries aus vier Reliefziegeln mit Darstellung einer Hirschhatz

Der Fries besteht aus vier modelgleichen Reliefziegeln, auf denen jeweils fünf Hunde und ein Hirsch dargestellt sind. Die Herkunft des Frieses aus Cremona spricht für die Herstellung der Reliefziegel in dieser Region Oberitaliens. LL

Figurenfries aus vier Reliefziegeln mit Darstellung einer Hirschhatz | Fotograf*in: Saturia Linke / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1900,167 a-d
Maße
Höhe x Breite: 14,5 x 119 cm
Material/Technik
gebrannter Ton

Klassifikation
Fries (Architekturelement) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Cremona (?)
(wann)
15. Jahrhundert

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fries

Entstanden

  • 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)