Urkunden

Bürgermeister und Rat zu Heidingsfeld benachrichtigen Nürnberg, dass Eberhart Fuchs und Goecz scheczle genannt zu ütyng, unter dem Herrn von Wertheim gesessen, sich persönlich an den Kaiser gewandt hätten und bitten um Intervenierung durch Übermittlung einer Kopie der Kommission des Königs Georg von Böhmen. Insbesondere warnen sie vor Fuchs, der "so vol gift steckt" und Drohungen gegen den Stadtschreiber von Heidingsfeld in Gegenwart des Junkers Ulrich ausgestoßen habe.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2543
Alt-/Vorsignatur
Schwarz P
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Verschlußsiegel.

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Geben vff dinstag nach vincula petri unter vnßer Stat Secret Anno 56.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1456

Monat: 8

Tag: 3

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden

Laufzeit
1456 August 3

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1456 August 3

Ähnliche Objekte (12)