Gefäßform

Spitzkonischer Becher (oder Lampe?)

Die becherartige Form legt eine Benutzung als Lampe nahe.

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
1964.20
Maße
Höhe: 18,5 cm
Durchmesser: 12 cm
Material/Technik
Glas, frei geblasen, Schliff- und Nuppendekor

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fundort: Amlasch ? (Iran / Nord-Iran)
(wann)
4. Jh.n.Chr. - 5. Jh.n.Chr.

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäßform

Entstanden

  • 4. Jh.n.Chr. - 5. Jh.n.Chr.

Ähnliche Objekte (12)