Druckgraphik

[Familie; Une Famille]

Urheber*in: Bonnet, Louis Marin; Bonnet, Louis Marin; Boucher, François; Boucher, François / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
LMBonnet AB 3.33
Maße
Höhe: 332 mm (Platte)
Breite: 264 mm
Höhe: 382 mm (Blatt)
Breite: 292 mm
Material/Technik
Crayonmanier, Farbdruck (einfarbig), Mehrplattendruck, Farbiges Papier
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: F. Boucher deli.; L. Bonnet sculp. 1769.; Tiré du Cabinet de Monsieur Bocher Premier Peintre du Roy [Künstler; Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; A Paris, chez Bonnet rue Galande place Maubert, la Porte Cochere entre un Chandelier et un Layetier vis-a-vis la rue du Fouarre. [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.461.377
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von Boucher (Auf der Platte verzeichneter Standort der Vorlage: Cabinet de Monsieur Boucher Premier Peintre du Roy)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Kind
Wickelkind
Mutter
Kopfbedeckung

Kultur
Französisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1769
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Boucher, François (1703-1770) (Besitzer der Vorlage)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1769

Ähnliche Objekte (12)