Schriftgut
Beschlüsse des Rates der Stadt (RdSt) Leipzig
Enthält:
Nr. 38/88: Kontrollbericht über die erreichten Ergebnisse im Gesundheits- und Arbeitsschutz 1987. - Nr. 39/88: Weitere planmäßige Vervollkommnung des Gesundheits- und Arbeitsschutzes. - Nr. 40/88: Jahresprogramm der territorialen Rationalisierung des RdSt 1988, Förderungsprogramm der bezirksgeleiteten Industrie und Katalog der Unterstützungsmaßnahmen für stadtgeleitete Betriebe. - Nr. 41/88: Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung mit Service- und Instandhaltungsleistungen an PKW und Krafträdern. - Nr. 42/88: Fertigstellung des Ehrenhaines der Helden des antifaschistischen Widerstandes und der Kämpfer für Frieden und Sozialismus, seine perspektivische Erweiterung und gesellschaftliche Nutzung sowie die Weiterführung der Rekonstruktion am Feierhallenkomplex Südfriedhof. - Nr. 43/88: Verleihung des Gutenberg-Preises der Stadt Leipzig. - Nr. 44/88: Vorschlag zur Auszeichnung von 7 vorbildlich arbeitenden Volkskontrollausschüssen. - Nr. 45/88: Namensgebung für das III. Kommunale Lehrlingswohnheim ("Kurt Hutschenreuter"). - Nr. 46/88: Masseninitiative für vorbildliche Ordnung und Sicherheit in Betrieben und Wohngebieten. - Nr. 47/88: Ergebnisse zur Bestätigung der Titellisten für Investitionen 1988. - Ergänzung vom 23. März 1988 zum Beschluss Nr. 1/88: Jahresplan 1988. - Nr. 48/88: Konzeption zur Nachnutzung des Gebäudes der ehemaligen 10. Polytechnischen Oberschule "Fiete Schulze", Kohlgartenstraße. - Ergänzung vom 23. März 1988 zum Beschluss Nr. 282/87: Haushaltsplan 1988 der Stadt Leipzig. - Nr. 49/88: 1. Präzisierung der Grundsatzentscheidung zur Rekonstruktion von Wohnungen in der Stadt Leipzig. - Nr. 50/88: Bericht über die Ergebnisse der Kosten- und Preisarbeit beim RdSt Leipzig. - Nr. 51/88: Ordnung zur Vervollkommnung der Leitung und Organisation der Arbeit auf dem Gebiet der Preise im Verantwortungsbereich des RdSt Leipzig. - Nr. 52/88: Konzeption zur Erhöhung der Effektivität der eingesetzten finanziellen Fonds in Durchführung des Haushaltsplanes 1988. - Nr. 53/88: Maßnahmen zur Haushaltsdurchführung 1988. - Nr. 54/88: Wohnraumverteilungskonzeption 1988. - Nr. 55/88: Stellung, Aufgaben und Arbeitsweise der örtlichen Wohnungskommissionen der Räte der Stadtbezirke in Leipzig. - Nr. 56/88: Konzeption zur Entwicklung der Feriengestaltung der Schüler und der Urlaubsgestaltung der Lehrlinge sowie Maßnahmen zur Führung des Ferienaustausches zwischen der DDR und der VR Polen. - Nr. 57/88: Vorbereitung und Durchführung der "Woche der Jugend und Sportler". - Nr. 58/88: Messe der Meister von Morgen. - Nr. 59/88: Unterstützung des "FDJ-Aufgebotes DDR 40".
Enthält auch:
Beschlussprotokolle.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/5632
- Former reference number
-
KD Lpz-Stadt 5632
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Sicherungsbereiche und -aufgaben >> Stadt Leipzig - Kommunalpolitik >> Städtische Rats- und Parteiarbeit, Mobilmachungsplanung
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Date of creation
-
1988
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:32 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1988