Artikel
Gaia-X – Wegbereiter einer digitalen und wettbewerbsfähigen Zukunft der EU?
Mit der Gaia-X-Initiative soll ein Verbundsystem von Cloud-Anbietern geschaffen werden, das eine sichere, vertrauenswürdige und souveräne Nutzung von Daten ermöglicht, um eine Dateninfrastruktur in und für Europa zu errichten. Durch dieses Projekt können die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Unternehmen gestärkt und die europäische Integration weiter vorangetrieben werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 74 ; Year: 2021 ; Issue: 05 ; Pages: 66-71 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Business Objectives of the Firm
- Thema
-
Unternehmen
Nachhaltige Entwicklung
Wettbewerbsfähigkeit
Dateninfrastruktur
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bernhardt, Jana
Steininger, Marina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bernhardt, Jana
- Steininger, Marina
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2021