Akten
Beziehungen zur Universität; Allgemeines
Enthält u.a.:
- Kondolenzschreiben für den Kanzler der Universität Prof. von Weizsäcker 1899
- Schließung der Akademischen Badeanstalt wegen dem geplanten Bau der Ammertalbahn 1906
- Beschluß des Gemeinderats, dem 2000. Studenten einen silbernen Becher zu überreichen 1909
- Springbrunnen vor dem Universitätsgebäude; (1877) 1914, 1931
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- Bekanntmachung über die besonderen Bestimmungen für Mietverträge von Wohnungen, die auf die Dauer eines Semesters abgeschlossen werden, 30.01.1861 (rechter Rand eingerissen)
- Einweihung der neuen Universitätsbibliothek; Tübinger Chronik vom 22.11.1912 (MF)
- Fackelzug zu Ehren von Professor Bihlmeyer; Tübinger Chronik vom 22.12.1928 (MF)
- Programm zum Rektoratsball 1929 (MF)
- Rektoratsübergabe; Tübinger Chronik vom 01.05.1930 (MF)
- Vorschläge zu einer neuzeitlichen Hochschulreform; Tübinger Chronik vom 16.01.1931 (MF)
- Bündische Kammer / NSDAStB. (Nationalsozialistischer Deutscher Allgemeiner Studentenbund); Tübinger Chronik vom 28.06.1933 (MF)
- Archivaliensignatur
-
A 150/4385
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Kultur >> Wissenschaft und Kunst. Universität
- Bestand
-
A 150 Flattich-Registratur von 1930
- Indexbegriff Sache
-
Aula, neue, Springbrunnen
Hochschulreform
Studentenbund, Nationalsozialistischer
Universität
Universitätsbibliothek
Wohnungen, Bestimmungen für Mietverträge
- Indexbegriff Person
-
Bihlmeyer, Karl, Professor
- Laufzeit
-
1861, 1877, 1899-1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1861, 1877, 1899-1933