Urkunde
1.) Die Vogtei zu Niesen [Stadtteil von Willebadessen, Kr. Höxter] (Niehausen); 2.) die Vogtei zu Mengersen [Wüstung im Bereich des Vorwerkes Hegg...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 9555
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Niehausen sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Friedrich, Dietrich, Heinrich und Ludwig, Engelhard, Hermann und Friedrich von Niehausen, Brüder und Vettern
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Vogtei zu Niesen [Stadtteil von Willebadessen, Kr. Höxter] (Niehausen); 2.) die Vogtei zu Mengersen [Wüstung im Bereich des Vorwerkes Hegge bei Niesen, Stadtteil von Willebadessen, Kr. Höxter]; 3.) das Dorf Fölsen [Stadtteil von Willebadessen, Kr. Höxter] (Folczen), wie der 1445 Belehnte es mit Gerhard Spiegel getauscht (gebutet) hat; 4.) ein halber Hof zu Rheder [Stadtteil von Brakel, Kr. Höxter], wovon die andere Hälfte 1445 Gerhard Spiegel und das Benediktinerinnenkloster Willebadessen und die von Mengersen in Pfandbesitz hatten; 5.) der Zehnt zu Eckhausen [Wüstung nördlich Gehrden, Ortschaft der Stadt Brakel, Kr. Höxter] [Ehemals Lehen von der Vogtei Herse]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich von Niehausen
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe N >> Na-Ni >> Niehausen, von >> 1400-1549
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1516 Januar 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1516 Januar 17