Urkunde

1.) Die Vogtei zu Niesen [Stadtteil von Willebadessen, Kr. Höxter] (Niehausen); 2.) die Vogtei zu Mengersen [Wüstung im Bereich des Vorwerkes Hegg...

Reference number
Urk. 14, 9556
Former reference number
A I u, von Niehausen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Dietrich von Niehausen, Scholaster und Kanoniker zu Paderborn, und Engelhard von Niehausen, Dekan zu Fritzlar, als Vormund ihrer jüngeren Vettern Dietrich von Niehausen, Sohn des verstorbenen Friedrich von Niehausen, und Johann von Niehausen, Sohn des verstorbenen Heinrich von Niehausen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Vogtei zu Niesen [Stadtteil von Willebadessen, Kr. Höxter] (Niehausen); 2.) die Vogtei zu Mengersen [Wüstung im Bereich des Vorwerkes Hegge bei Niesen, Stadtteil von Willebadessen, Kr. Höxter]; 3.) das Dorf Fölsen [Stadtteil von Willebadessen, Kr. Höxter] (Folczen), wie der 1445 Belehnte es mit Gerhard Spiegel getauscht (gebutet) hat; 4.) ein halber Hof zu Rheder [Stadtteil von Brakel, Kr. Höxter], wovon die andere Hälfte 1445 Gerhard Spiegel und das Benediktinerinnenkloster Willebadessen und die von Mengersen in Pfandbesitz hatten; 5.) der Zehnt zu Eckhausen [Wüstung nördlich Gehrden, Ortschaft der Stadt Brakel, Kr. Höxter] [Ehemals Lehen von der Vogtei Herse]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietrich von Niehausen, Engelhard von Niehausen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe N >> Na-Ni >> Niehausen, von >> 1400-1549
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1537 Mai 27

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1537 Mai 27

Other Objects (12)