Urkunde

Verleihung der Achandshube in Eichenzell durch Valentin von Lüder, Siechenmeister des Klosters Fulda, an Konrad und Katharina Sachs

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Urk. 78, 46
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben und gescheenn nach Christi unsers lieben herrnn gepurt ffunfftzehenhundert und im andern jare uf sonnabent nach assümpcionis marie zu latein genandt

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Valentin von Lüder (Valtein von Lüetter), Siechenmeister im Kloster Fulda, belehnt Konrad (Contzen) Sachs und dessen Ehefrau Katharina gegen genannte jährliche Natural- und Geldzinsen mit der Achandshube in Eichenzell [Lkr. Fulda], die ein Lehen des Siechenmeisteramts ist. Teile der Hube hatte Konrad zuvor von Konrad (Contzenn) Brückner für 50 sowie von seinen Brüdern Johann und Heinrich Sachs für 25 Gulden abgekauft. Da das Siechenmeisteramt kein eigenes Siegel führt, bittet Valentin Georg (Jorgen) von Schaumberg, Propst von Frauenberg, um dessen Siegel. Ankündigung des Siegels Georg von Schaumbergs.

Vermerke (Urkunde): Siegler: [Georg von Schaumberg, Propst von Frauenberg]

Kontext
Reichsabtei Fulda: Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität [ehemals: Urkunden: R III, IV] >> Siechmeister-Amt
Bestand
Urk. 78 Reichsabtei Fulda: Kirchen, Hospitäler, Stiftungen, Seminar, Universität [ehemals: Urkunden: R III, IV]

Laufzeit
1502 August 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1502 August 20

Ähnliche Objekte (12)