Buch

Fachkräftemangel - Fakt oder Fiktion? Empirische Analysen zum betrieblichen Fachkräftebedarf in Deutschland

Droht Deutschland ein genereller und dauerhafter Mangel an Fachkräften? Oder gibt es vielmehr temporäre Engpässe in einzelnen Sektoren und Berufen, denen Betriebe und Politik aber keinesfalls alternativlos gegenüberstehen? Inwieweit sind die Rekrutierungsprobleme von Unternehmen "hausgemacht"? Anja Kettner liefert eine differenzierte Analyse der möglichen Ursachen von Fachkräfteengpässen und -mangellagen. Auf Basis repräsentativer Betriebsbefragungen präsentiert sie ein umfassendes Bild zum Stellenbesetzungsgeschehen in deutschen Unternehmen und liefert statistisch gesicherte Aussagen zu den Bestimmungsfaktoren qualifikationsbedingter Fachkräfteengpässe und unbesetzter Stellen. Kettners Analyse macht deutlich: Auch wenn bislang kein Fachkräftemangel auf breiter Front zu beobachten ist, besteht sowohl für die Betriebe als auch für die Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik dringender Handlungsbedarf.

ISBN
978-3-7639-4062-2
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IAB-Bibliothek ; No. 337

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Thema
Deutschland
Fachkräfte
Unternehmen
Arbeitsnachfrage
Arbeitsangebot
Offene Stellen
Deutschland
Deutschland
Fachkräfte
Unternehmen
Arbeitsnachfrage
Arbeitsangebot
Offene Stellen
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kettner, Anja
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag (wbv)
(wo)
Bielefeld
(wann)
2012

DOI
doi:10.3278/300785w
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Kettner, Anja
  • W. Bertelsmann Verlag (wbv)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)