Ensemble

Capecomplet, Modell "Avocado-Grün"

Das elegante Ensemble besteht aus einem außen avocadogrünen, innen grün-beige-weiß karierten Doublefacecape mit passendem Kostüm. Die Kostümjacke ist identisch gearbeitet wie das Cape, mit grüner Aussenseite und kariertem Inneren. Der Rock hingegen zeigt die karierte Seite nach außen. Die körpernah geschnittene Jacke hat auf der Hüfte aufgesetzte Taschen, einen einreihigen Knopfverschluss mit 5 Knöpfen und einen passend Ton in Ton eingefärbten Waschbärkragen, der über dem kragenlosen Cape getragen wird. Das Cape selbst ist schmal gearbeitet mit zwei Armöffnungen. Es vervollständigt das Kostüm zu einer perfekten Komposition im sportlich-eleganten Stil, typisch für die von Uli Richter entwickelte "Setidee". In der Kollektionsbeschreibung von 1974/75 heißt es entsprechend: "Die Setidee hält Uli Richter für eines der wichtigsten Merkmale einer wirklich gut angezogenen "young lady" - ein Ensemble aus Kostüm mit passendem Mantel oder ein Complet aus Kleid und passender Jacke sind Zeichen wahrer Eleganz - eins allein fühlt sich immer allein: erst im Zusammenklang des harmonisch aufeinander Abgestimmten zeigt sich, wer wirklich Geschmack hat. CW/GK

Capecomplet, Modell "Avocado-Grün" | Urheber*in: Uli Richter / Fotograf*in: Karen Bartsch / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
2008,5 a-c
Maße
Länge: Cape: 107 cm; Jacke: 70 cm; Rock: 68 cm cm
Material/Technik
Material: Obergewebe: Wolle "Doubleface", avocadogrün mit grün-beige-weißer Abseite; Kragen: Ton in Ton grün eingefärbter Waschbär; Futter: Futtertaft; Kunststoffknöpfe

Klassifikation
Oberbekleidung (Objektgattung)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
Herbst/Winter 1975/76

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ensemble

Beteiligte

Entstanden

  • Herbst/Winter 1975/76

Ähnliche Objekte (12)