- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JGalle Verlag AB 3.14
- Maße
-
Höhe: 141 mm (Platte)
Breite: 100 mm
Höhe: 143 mm (Blatt)
Breite: 103 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SAPIENTIA; VERITATIS PRAECEPTA.; VANA GLORIA; CALIGO HVMANA.; Instruit humanas Sapientia ... errores exuit omnes.; 1.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Tugend und Laster, Verlag J. Galle, 6 Pll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Frau
Kugel
Palme
Schlange
Vogel
Weisheit
Thron
Personifikation
ICONCLASS: (Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità
ICONCLASS: Dummheit, Stupidität, Mangel an Intellekt; Ripa: Stupidità overo Stolidità
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Galle, Johannes (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1620-1676